Meldungsdatum: 14.01.2020
Der Partnerschaftsverein Borken e.V. will die städtepartnerschaftlichen Beziehungen und freundschaftlichen Verbindungen zu den Partnerstädten Albertslund (DK), Bolkòw (PL), Grabow (D), Mölndal (SE), Říčany (CZ) und Whitstable (GB) fördern und pflegen. Der Verein wurde am 20.05.2003 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Zusammengehörigkeitsgefühl und das friedliche Miteinander der Menschen im Zeichen des europäischen Geistes zu stärken und zu festigen. Persönliche Freundschaften und Beziehungen zu Bürgern in den Partnerstädten sind dazu ebenso bedeutsam wie die Beteiligung an Aktionen von Vereinen in den Partnerstädten, die in ihren Tätigkeitsfeldern und Zielsetzungen gleiche Anliegen verfolgen.
Der Vorstand besteht aktuell aus dem 1. Vorsitzenden Markus Rößing, Geschäftsführer Markus Lask, Schatzmeister Franz Schmitt sowie den Beisitzerinnen und Beisitzer Karin Duvenhorst, Reinhard Elsing, Günter Finke, Udo Schäpers, Simon Welsing und Marie-Theres Tücking, die sich gestern zur 100. Vorstandssitzung im Borkener Rathaus trafen.
Nach einem Glas Sekt auf den Verein und die 100. Sitzung ging es dann auch wieder an die Arbeit. Der traditionelle Wintertreff des Partnerschaftsvereins Ende Januar, der Besuch von Gästen aus den Partnerstädten zum Neujahrsempfang, der Besuch von über 40 Jugendlichen zum Dragonboatcup 2020 waren nur einige Tagesordnungspunkte der gestrigen Sitzung. "Aktuell haben wir 155 Mitglieder und es macht Spass gemeinsam im Vorstandsteam zu arbeiten." so Markus Rößing.
Die gemeinsamen Anstrengungen von Partnerschaftsverein und Stadt Borken haben in der Vergangenheit zu einem regen Gedankenaustausch und zu vielen gegenseitigen Besuchen zwischen den Menschen in den Partnerstädten geführt. Dieser Erfolg wurde auch von außen bemerkt und honoriert. Erst im November 2019 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Stadt Borken für ihr vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommune“ ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Verein gibt es im Internet unter https://www.partnerschaftsverein-borken.de oder auf der Facebookseite https://www.facebook.com/PartnerschaftsvereinBorken/ .
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.