Meldungsdatum: 16.01.2020
Nach zwei erfolgreichen Kursen und bisher rund 50 ausgebildeten zukünftigen Aufsichten startet nun im Februar die nächste Auflage für Interessierte, die sich ehrenamtlich im FARB Forum Altes Rathaus Borken engagieren möchten. Für die Besucherbetreuung im zukünftigen Kulturstandort am Markt werden weitere Ehrenamtliche gesucht, die sich für Kultur, Kunst und Geschichte interessieren und Freude an gemeinschaftlichem Engagement haben.
Das Ausbildungsprogramm, das in Kooperation mit der VHS Borken und der Feuerwehr Borken stattfindet, informiert in mehreren Modulen die zukünftigen Aufsichten über ihre Aufgaben und das FARB: Von der Einführung in die unterschiedlichen Ausstellungsbereiche, über ein Kommunikationstraining bis hin zur Ersten-Hilfe-Auffrischung werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für ihren Einsatz als Besucherbetreuer im FARB vorbereitet. In den Ausstellungen sind sie später die wichtigsten Ansprechpartner der Besuchenden.
Nun beginnt am Mittwoch, 26. Februar 2020, der nächste Kurs, der in sieben Modulen (i. d. R. zweistündig, einmal pro Woche) die Ehrenamtlichen ausbilden wird. Der Kurs ist für alle Teilnehmer*innen kostenfrei. Einzige Voraussetzung ist Interesse für das FARB und die Bereitschaft, sich in seiner Freizeit einzubringen. Der Kurs endet mit einem gemütlichen Abschlussabend und der Aushändigung eines Zertifikats.
Wenn Sie Interesse an einer spannenden ehrenamtlichen Tätigkeit haben und Ihre Kenntnisse und Ihr persönliches Engagement im FARB einbringen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 12.02.2020 bei Bianca Finke, E-Mail: bianca.finke@borken.de, Tel.: 02861 939 243.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Weitere Informationen zum Programm auch unter www.forumaltesrathaus.borken.de
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.