Meldungsdatum: 23.01.2020
Gut gefüllt war der Gelbe Salon im Peiner Schützenhaus beim Treffen der ehrenamtlichen Helfer für die nächste Wandersaison der Amphibien.
Je nach Witterung beginnt die Wanderung von Kröten, Fröschen und Molchen manchmal bereits Anfang März. Auf dem Weg zu ihren Laichgewässern müssen die Tiere in vielen Bereichen des Landkreises Peine Straßen überqueren. Damit sie dabei nicht überfahren werden, lässt die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Schutzzäune aufstellen, die von ehrenamtlichen Helfern betreut werden.
An einigen Stellen sind die Helferlisten gut gefüllt, so dass die Einsatzzeiten für die einzelnen Personen überschaubar bleiben. Es werden aber für einzelne Zäune auch noch Helfer benötigt. Dies gilt insbesondere für die Wanderstrecken in Meerdorf, Bodenstedt und Duttenstedt. Wichtig ist vor allem die Leerung der Fang-Eimer am frühen Morgen.
Wer für die Amphibien unterstützend tätig werden kann, meldet sich bitte bei Sonja Lüddecke (Tel. 05171/401-6211 oder Mail s.lueddecke@landkreis-peine.de) oder Elke Kentner (Tel. 05171/401-6206, e.kentner@landkreis-peine.de) von der Unteren Naturschutzbehörde.
Pressekontakt: Fabian Laaß
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.