Meldungsdatum: 04.02.2020
Die Stadt Borken bietet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien an. Die Sommerferien beginnen am Montag, den 29. Juni 2020. Der erste Schultag nach den Ferien ist Mittwoch, der 12. August 2020.
Ferienangebote der Jugendförderung, des Jugendwerkes, Jugendhilfeträgern, Kirchengemeinden und Vereinen
Die verschiedenen Institutionen bieten Kinder- und Jugenderholungsangebote an.
- STADTRANDOASE:
Die Stadtrandoase ist ein verlässliches Betreuungsangebot im Jugendhaus Nr.1 mit vielen Gruppenspielen in und um Borken und Ausflügen.
- MINI-FERIENCAMP:
Das Mini-Feriencamp ist ein verlässliches und kreatives Betreuungsangebot im Jugendhaus Nr.1. Dieses Jahr findet im Mini-Feriencamp das Projekt "Junior Ranger" statt. Nähere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie bei der Jugendförderung.
- SCHULSTARTERCAMP:
Das Schulstartercamp ist ein verlässliches Betreuungsangebot im Mehrgenerationenhaus „Der Treff“. Ein abwechslungsreiches Programm bietet viel Platz für Bewegung und Spaß, um so spielerisch im Gleichgewicht zu sein.
- OFFENE GANZTAGSGRUNDSCHULEN
Die OGS bieten während der Schulferien in folgenden Zeiträumen ein Betreuungsangebot an.
Osterferien: 06. - 09.04.2020 (1. Woche)
Sommerferien: 20.07. - 11.08.2020 (4.-6. Woche)
Herbstferien: 12. - 23.10.2020 (1.-2. Woche)
- BAUSPIELPLATZ:
Beim Bauspielplatz können die Teilnehmer den Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen erproben, Freundschaften knüpfen, Langeweile verscheuchen und in eine Welt, die sie selbst gestalten, eintauchen. In den Bauwochen werden die fantasievollen, von den Kindern im Team geplanten Hütten und Häuser gemeinsam erstellt und angemalt. Auch Möbel und andere Utensilien können erstellt werden, damit man sich gemütlich einrichten kann.
- Weiterhin das ST. JOSEF FERIENLAGER, das ASSISI-FERIENLAGER ST. REMIGIUS BORKEN, das ST. REMIGIUS AMELANDLAGER, Fahrt der KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. LUDGERUS BORKEN - WESEKE, Fahrten der EVANGELISCHE JUGEND, das SAUERLANDLAGER der KATH. KIRCHENGEMEINDE CHRISTUS KÖNIG und Angebote der KSJ BURLO.
Verteilt wurden die Broschüren, die sich nur an Borkener Familien richten, zunächst an den Grundschulen, in den Kitas. Weiterhin werden sie an den weiterführenden Schulen und bei den hiesigen Kinderärzten ausgelegt werden. Sie liegen natürlich auch im Rathaus und im Bürgerbüro aus.
Online ist die Broschüre im Internetangebot der Stadt Borken unter www.borken.de in der Rubrik "Stadtleben | Jugend und Familie" erhältlich.
Hier der direkte Link:
https://www.borken.de/stadtleben/jugend-und-familie/schulkinderbetreuung-in-den-ferien.html
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.