Meldungsdatum: 05.02.2020

Nächster Treff für Alleinerziehende

Auch im neuen Jahr wird der Treff für Alleinerziehende vom Lokalen Bündnis für Familie des Landkreises Peine fortgesetzt. „Der nächste Termin ist als Draußen-Frühlingstreffen geplant. Während sich Kinder auf dem Spielplatz austoben, können die Anwesenden miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen“, erklärt Madlen Kestner, Mitarbeiterin beim Lokalen Bündnis für Familie. Ihre Kollegin Yvonne Blöcker fügt hinzu: „Uns erreichen immer wieder Anfragen von Alleinerziehenden, die Anschluss suchen. Daher sehen wir im Alleinerziehenden-Treff eine gute Möglichkeit, Familienfreundlichkeit vor Ort umzusetzen.“

Die Lebens- und Familienform „Alleinerziehend“ stellt Eltern und Kinder vor Herausforderungen: den Job und Haushalt organisieren, sich um die Kinderbetreuung kümmern und die Trennung verarbeiten. Um einen Ausgleich zu schaffen, bietet das Lokale Bündnis für Familie ein Treffen an. Begleitet wird dieses von einem ehrenamtlichen Familienlotsen. Der lockere Austausch mit anderen getrennt erziehenden Eltern, das Verstehen und Verstanden werden sowie die erlebnisreiche Zeit mit den Kindern stehen im Mittelpunkt. Alle Teilnehmenden haben die Aufsichtspflicht für ihre Kinder, es gibt keine Kinderbetreuung.

Das Alleinerziehenden-Treffen findet am Sonnabend, 21. März, von 15 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz Ottos Hof, Am Ottos Hof, Ecke Weißenstorchweg, 31224 Peine, statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Treffen für Alleinerziehende sind in der Planung und können von den Anwesenden mitgestaltet werden. Der Termin und der Ort werden zeitnah auf der Homepage https://www.buendnis-familie-pe.de/ mitgeteilt.

Für Rückfragen stehen Yvonne Blöcker, Telefon: 05171/401-30062, E-Mail: y.bloecker@landkreis-peine.de und 

Madlen Kestner, Telefon: 05171/401-30061, E-Mail: m.kestner@landkreis-peine.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Fabian Laaß