Logo

Meldungsdatum: 06.02.2020

Einladung zur öffentlichen Ergebnisvorstellung für das Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) in Marbeck

Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Heimathaus Marbeck. Alle Informationen unter www.borken.de/diek-marbeck

In den letzten sieben Monaten hat die Stadt Borken in enger Zusammenarbeit mit der Marbecker Bevölkerung das DorfInnenEntwicklungsKonzept (DIEK) in Marbeck erarbeitet. Das DIEK soll künftig als Richtschnur für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Ortsteiles dienen. An den öffentlichen Dorfwerkstätten, dem Jugendworkshop und weiteren Veranstaltungen nahmen zusammen über 450 Marbeckerinnen und Marbecker teil. „Über die rege und engagierte Teilnahme der Marbecker Bevölkerung an der Erarbeitung des DIEK freue ich mich ganz besonders“, betont Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. „Ebenso lade ich alle Beteiligten ganz herzlich ein, sich auch weiterhin mit ihren Vorstellungen und Wünschen aktiv an der Zukunftsgestaltung von Marbeck zu beteiligen“. Das begleitende Fachbüro IfR aus Marl erarbeitete aus den umfangreichen Ergebnissen das DIEKMaßnahmenprogramm mit Aufgabenschwerpunkten, konkreten Projekten und Umsetzungsempfehlungen.

Dabei werden in dem Maßnahmenprogramm auch Finanzierungsmöglichkeiten aus öffentlichen Programmen aufgezeigt, um Fördermittel für private und kommunale Maßnahmen im Rahmen der ländlichen Entwicklung in den Ortsteilen zu erhalten. Das DIEK macht deutlich, worauf es bei der Zukunftsentwicklung von Marbeck ankommt: Auf der einen Seite eine Erhaltung von bewährten dörflichen Strukturen, und auf der anderen Seite ein aktiver Umgang mit sich ändernden Rahmenbedingungen z.B. als Folge von demografischen Veränderungen und Klimawandel, indem auch neue Ideen vor Ort umgesetzt werden. Wichtige Aufgaben seien schlagwortartig genannt: ausreichende und altersgerechte Wohnmöglichkeiten, gut erreichbare Nahversorgung, attraktive Gemeinschaftseinrichtungen für Jung und Alt, qualitätsvolle touristische Angebote, nachhaltige Infrastruktur für Mobilität und für Energieversorgung.

Nun lädt die Stadt Borken alle Marbeckerinnen und Marbecker zur Ergebnispräsentation des DIEK am Donnerstag, den 13. Februar 2020, 19.00 Uhr in das Heimathaus Marbeck ein. In der Veranstaltung werden auch wieder Ansprechpartner der Stadtverwaltung und des Büros IfR für Fragen und Gespräche zur Verfügung
stehen.

„Nicht zuletzt hat das große Engagement der Marbecker Bevölkerung während des Planungsprozesses dazu beigetragen, dass bereits Anfang des neuen Jahres die Ergebnisse vorgelegt werden können“, hält Martin Dahlhaus fest, Projektleiter für das DIEK im Fachbereich Stadtentwicklung, Umwelt und Bauen der Stadt Borken. Er weist auch darauf hin, dass alle Informationen zum Ablauf des DIEK und zu den Veranstaltungen auf der Internetseite der Stadt Borken veröffentlicht sind: www.borken.de/diek-marbeck


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ergebnisvorstellung für das Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) in Marbeck

Stadt Borken
Ergebnisvorstellung für das Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) in Marbeck


Logo