Meldungsdatum: 08.02.2020
In allen Borkener Schulen (Grundschulen, weiterführende Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft, Förderschule sowie dem Berufskolleg) findet in Abstimmung mit den Beteiligten am Montag (10.02.2020) kein Unterricht statt.
Angesichts der nicht abzuschätzenden Entwicklung des herannahenden Sturmgebiets "Sabine" mit vorhergesagten Orkanböen von bis zu 140 km/h hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler absoluten Vorrang.
Die Stadt Borken appelliert an alle Eltern von Kindern in Schulen und Kindertageseinrichtungen, ihre Kinder nicht unnötigen Gefahren auszusetzen und möglichst zuhause zu lassen.
Die Eltern müssen ihre Kinder nicht individuell am Montag vom Unterricht abmelden. Eine Betreuung in den Schulen und Kindertageseinrichtungen ist aber für den Notfall zu den üblichen Zeiten sichergestellt. Dies gilt auch für den Bereich der Übermittagbetreuung (ÜMI) und der offenen Ganztagsschule (OGS).
Der in städtischer Verantwortung organisierte Schülerspezialverkehr wird am Montag nicht stattfinden. Ob die Linienbusse des öffentlichen Personennahverkehrs vollständig im Einsatz sein können, ist derzeit noch nicht absehbar.
Bei Inanspruchnahme der Notfallregelung zur Betreuung der Schülerinnen und Schüler liegt die Verantwortung für die Beförderung bei den Eltern, die An- und Abtransport organisieren.
Auch für den Aufenthalt im Freien mahnt Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing die Bevölkerung angesichts der zu erwartenden Gefahren vor umstürzenden Bäumen und abbrechenden Ästen zu besonderer Vorsicht: "Meiden Sie am Sonntag und Montag Waldgebiete, Parkanlagen, Friedhöfe und Alleen!"
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.