Meldungsdatum: 14.02.2020
Bei der Aktion „Sauberes Borken“ im März 2020 soll unsere schöne Stadt und die Ortsteile in diesem Jahr erneut von Müll befreit werden. Damit das Projekt wieder erfolgreich wird, sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich zu beteiligen.
Sammeltermine/Treffpunkte:
Borken – 07.03.2020 14.00 – 16.00 Uhr
- Bezirk: Mergelsberg Sporthalle
- Bezirk: Butenwall 66 a
- Bezirk: Parkplatz 'Haus Waldesruh‘
- Bezirk: Ecke Hansestraße/Gelsenkirchener Straße
- Bezirk: Vereinshaus 'Drachenboot'
- Bezirk: Waldfriedhof
- Bezirk: Gymnasium Remigianum
Ortsteile:
Weseke:
Festplatz – 07.03.2020 10.00 Uhr
Gemen:
Heimathaus – 07.03.2020 14.00 Uhr
Alt-Hovesath:
Ehrenmal/Lange Stiege – 07.03.2020 - 14.00 Uhr
Neu-Hovesath:
1. Elefantenspielplatz/Aldi – 07.03.2020 - 09.00 Uhr
2. KiTa „Hula-Hoop“/Grünanlage – 07.03.2020 - 14.00 Uhr
Burlo:
Feuerwehrgerätehaus – 14.03.2020 - 14.00 Uhr
Marbeck:
Engelrading Schulhof – 21.03.2020 - 14.00 Uhr
Welmeringhook:
Barkenkamp/Marbeckerstraße - 21.03.2020 - 09.00 Uhr
Hinweise:
Im Anschluss gibt es für die Helferinnen und Helfer noch einen kleinen Imbiss.
Teilnehmenden Schulen sammeln in Eigenregie schon am 06.03.2020 und säubern in den Vormittagsstunden ihr Schulareal.
Folgende Institutionen aus Borken haben sich in diesem Jahr zu der Reinigungsaktion wieder oder neu angeschlossen: das Wohnheim der Caritas an der Faktoreistraße, die Kolpingjugend, die Borkener Pfadfinder und der Partnerschaftsverein Borken. Auch die Initiativen: „Fridays for Future“ und „natürlich unverpackt – gemeinsam in Borken“ werden in diesem Jahr an der Aktion teilnehmen.
Bei Fragen steht Ihnen eine Ansprechpartnerin vom Stadtmarketing gerne unter der 02861/939-331 oder der 02861/939-390 zur Verfügung.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.