Meldungsdatum: 14.02.2020
Mit dem Begriff der digitalen Transformation werden unterschiedliche Veränderungsprozesse in wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereichen bezeichnet, die auf neuen digitalen Technologien basieren. Bezogen auf Wirtschaftsunternehmen können sich durch die Digitalisierung etwa das Auftreten am Markt, die eigenen Produkte, die Produktions- und Logistikprozesse, das Geschäftsmodell und damit große Teile der Unternehmensstrategie verändern. Der Vortrag stellt ausgehend von Beispielen aus der Wirtschaft dar, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Veränderung bestimmter Unternehmensbereiche mit sich bringt. Es wird vorgestellt, in welchen speziellen Bereichen und in welchem Maße digitale Transformation für ein Unternehmen sinnvoll sein und wo sie sich kontraproduktiv auswirken kann. Dr. Felix Hasenbeck Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) Sankt Augustin
Das Webinar findet am Montag, 02. März 2020, von 19.00 – 20.00 Uhr, 3ECK, Neutor 3 in Borken, statt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie www.vhs.borken.de. Webinar mit Abendkasse.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.