Meldungsdatum: 28.02.2020
Das Seminar bietet eine Einführung in das breite Feld der Familienforschung. In einem einleitenden Vortrag wird erläutert, wie man mit seinen Forschungen anfangen kann, welche Quellen heranzuziehen sind, welche Archive aufgesucht werden sollten und welche Rolle heutzutage das Internet bei der Erforschung der eigenen Familiengeschichte spielt. Aus den Beständen des Stadtarchivs Gescher werden einige typische Quellen vorgestellt, die Informationen über unsere Vorfahren enthalten.
Das Seminar soll ermutigen, mit der eigenen Forschung zu beginnen oder diese wieder aufzunehmen und neue Wege aufzeigen, an die einige bislang vielleicht nicht gedacht haben.
Die Veranstaltung mit Andreas Froning, findet am Freitag, 13. März 2020, von 18.00– 21.00 Uhr, in Gescher, Rathaus Gescher, Marktplatz 1, statt.
Anmeldungen sind auch in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.