Meldungsdatum: 18.02.2020
Am Montag, den 16. März 2020 wird um 20:30 Uhr im Kinocenter Borken zum Anlass der Equal Pay Day 2020 ein eindrucksvoller Film über die berühmte amerikanische Juristin Ruth Bader Ginsburg gezeigt, die ihren Bachelor-Grad mit Auszeichnung erwarb und seit 1993 Richterin am Supreme Court ist.
Bereits ab 19:30 Uhr gibt es im Kino Informationen zum Equal Pay Day inkl. Give Aways von den Veranstalterinnen der KFD St. Remigius und dem Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken. Der Film beginnt um 20:30 Der Eintritt beträgt 6,00 €.
Die junge Anwältin Ruth Bader Ginsburg, die selbst als eine der wenigen Studentinnen (neun Frauen zu mehr als 500 männlichen Kommilitonen) in Harvard heftigen Widerstände und Vorurteilen ausgesetzt war, nimmt sich dem Rechtsstreit eines Mannes an. Charles Moritz kann aufgrund der Tatsache, dass er ein Mann ist, die Pflege seiner Mutter nicht steuerlich geltend machen. Mit diesem Berufungsfall schafft Ruth Bader Ginsburg einen Präzedenzfall, der den Weg zur Abschaffung jeder gesetzlichen Geschlechterdiskriminierung ebnet.
Die heute 86-Jährige gilt als Vorreiterin der Frauenrechte. Sie hat darum gekämpft, dass der Gleichstellungsgrundsatz der Verfassung im praktischen Leben Fuß fassen kann.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.