Meldungsdatum: 13.03.2020
Wer ist Hendrickje Stoffels? „Hendrickje Stoffels (*1626) ist der allergrößte Schatz vom berühmten Maler Rembrandt. Sie ist in Bredevoort geboren und aufgewachsen. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend hier und lief zwanzig Jahre durch die Straßen“, so der Text im Mal- und Ratebuch für Kinder des Tourist-Büros. Regelmäßig läuft Hendrickje in ihrer alten Tracht durch die Jahrhunderte alten und lebendig gebliebenen Gassen und erzählt aus ihrem Leben.1647 geht sie nach Amsterdam, wird Haushälterin bei Rembrandt, später Lebensgefährtin und Mutter der gemeinsamen Tochter. Sie organisiert Rembrandts Alltag, schafft die Voraussetzungen für sein Spätwerk und bewahrt ihn nach seinem Bankrott vor dem völligen Absturz.
Bredevoort hat seinen Charme und die nostalgische Atmosphäre bewahrt. Der historische Kern steht seit 1986 unter Denkmalschutz und ist seit 1993 nationale Bücherstadt mit ca. 20 Buchläden voller Antiquariat. Kunst und Handwerk, zahlreiche Galerien und Ateliers, Goldschmied und Uhrmacher, Glasbläserei, Buchbinderei, der Stadtgraben, alte Mauern und Monumente prägen das Stadtbild. Das Kulturzentrum Koppelkerk ist Rückzugsort und Begegnungsstätte gleichsam, ‚vrijplaats‘, so nennen es die Niederländer, überregional bekannt für Kunst, Ausstellungen, Musik und Lesungen.
Freitag, 27. März 2020, von 14.15 – 15.45 Uhr
Anfahrt mit Privat-PKWs – Treffen VVV Bredevoort Markt 8, 14.15 Uhr, Beginn Führung 14.30 Uhr, Dauer 1,5 Std., anschließend Kaffee / Tee und Kuchen im Büchercafé
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.