Logo

Meldungsdatum: 19.02.2020

Zeitenlese – zwischen Bücherverbrennung, Wanderschaft und Fußball-WM Lesung mit Dr. Birgit Ebbert

Freitag, 20. März 2020, 19.30-21.00 Uhr, Remigius Bücherei, Vennepassage 1 d, in Borken

In Kooperation mit der Remigius Bücherei in Borken.

Auch wenn sie heute in Hagen lebt, schöpft Autorin Dr. Birgit Ebbert für ihre Geschichten aus einem breiten Fundus an Erfahrungen, Erlebnissen und Erkenntnissen aus ihrer Heimatstadt Borken. Mit elf Jahren war für sie klar, dass sie Schriftstellerin werden würde. Heute schreibt sie Kriminalromane, Kinderbücher und Vorlesegeschichten für Groß und Klein, in die sie am liebsten historische Ereignisse oder Alltagserlebnisse aus früheren Zeiten einbaut. Da wundert es nicht, dass manche der Figuren in ihren Geschichten den Vornamen ihres 2006 verstorbenen Vaters Paul Ebbert tragen. Als „Borksken Kiepenkerl“ hat er vielen Borkenern mit seinen Reden Freude gemacht und noch mehr Döneken zu Hause erzählt, von denen sich manche in den Erzählungen von Birgit Ebbert wiederfinden. Im Rahmen ihres neuen Projekts „Zeitenlese“ liest die Autorin einige dieser Geschichten, aber auch Auszüge aus ihrem Roman „Brandbücher“, der sich mit der Bücherverbrennung 1933 im Münsterland beschäftigt und in Borken und Münster spielt.

Die Lesung findet am Freitag, 20. März 2020, von 19.30-21.00 Uhr, in der Remigius Bücherei, Vennepassage 1 d, in Borken statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Ebbert


Logo