Meldungsdatum: 20.02.2020
Die Zeiten, in der die Stadt Borken ihren Strom aus Gas und Kohle bezog, sind vorbei. Die Stadtverwaltung hat ihre Einrichtungen nun komplett auf die Versorgung mit Öko-Strom umgestellt.
Geliefert wird der grüne Strom von den Stadtwerken Borken/Westf. GmbH. Klimagerecht und umweltschützend mit Wasserkraft hergestellt und vom TÜV Süd zertifiziert, stammt der Strom aus Österreich und Deutschland. „Es ist zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien“, sagt Thomas Abels, Interimsgeschäftsführer der Stadtwerke, „das können wir in der Tat garantieren, weil seine Herstellung ständigen Kontrollen unterliegt.“ Mit der Nutzung des Ökostroms vermeidet die Stadt Borken über 338 g CO₂ je kWh: Das sind insgesamt rund 1825 Tonnen CO₂ im Jahr. „Damit leistet Borken einen wertvollen Beitrag, um die Kohlenstoffdioxid-Emissionen nachhaltig zu senken“, erklärt Abels.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing freut sich über die Umsetzung, den städtischen Betrieb auf Ökostrom umzustellen. „Wir als Stadt Borken übernehmen Verantwortung für die Umwelt und wollen mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Schulze Hessing. Die Bürgermeisterin hofft, dass die Stadt damit auch eine Vorbildfunktion für die Bürgerinnen und Bürger hat. „Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je“, sagt sie und verweist in diesem Zusammenhang auch auf das Klimakonzept der Stadt Borken, das 2018/2019 erstellt wurde: „Den erneuerbaren Energien wird hier breiter Raum gewidmet.“
Durch die Umstellung auf 100 Prozent Ökostrom ist Borken auf einem guten Weg, eine klimagerechtere Stadt zu werden. Und mit den Stadtwerken Borken hat sie dabei den idealen Partner an ihrer Seite.
Freuen sich über die Stromversorgung der Stadt Borken aus 100 Prozent erneuerbaren Energien: Bereichsleiterin Vertrieb Annette Dirks und Interimsgeschäftsführer Thomas Abels (beide Stadtwerke Borken) sowie die Bürgermeisterin der Stadt Borken Mechtild Schulze Hessing (v.l.n.r).
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.