Logo

Meldungsdatum: 26.02.2020

Weitere Gebiete in Borken bekommen schnelles Glasfasernetz

Nachfragebündelung erfolgreich: 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau in sechs weiteren Ausbaugebieten startet in Kürze

Gute Nachrichten für Borken: Nach Burlo, Gemen und Weseke war in sechs weiteren Gebieten die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser erfolgreich. Die vier Ausbaugebiete im Westen grenzen an die B70 und reichen von der Rügener/ Danziger Straße im Norden bis zur B67 im Süden, einschließlich Hovesath. Die beiden Ausbaugebiete im Osten umfassen Adressen ab der Borkener Aa über Teile der Heidener Straße und die Bahntrasse bis zur Rosenstraße. 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben in der Nachfragebündelung mit dem Stichtag am 15.02.2020 einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.

Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. „Zunächst werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt wird und wie der Tiefbau ablaufen soll“, erläutert Christof Milek, Projektleiter Deutsche Glasfaser. Der PoP (Point of Presence) ist die Hauptverteilstation des Netzes und eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau und legt vom PoP aus die einzelnen Glasfasern bis in das Haus (Fiber To The Home, FTTH). Alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vorab über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert. Dazu wird es einen Bauinfoabend geben, zu dem die Betroffenen nochmals separat eingeladen werden.

Wer sich bislang noch nicht für einen Glasfaseranschluss entschieden hat, der hat am 28.02.2020 und 29.02.2020 letztmalig die Möglichkeit zu den vergünstigten Konditionen der Nachfragebündelung einen Vertrag im Deutsche Glasfaser Servicepunkt in Borken auf dem Marktplatz abzuschließen. Der Servicepunkt ist an diesen Tagen zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Außerdem werden weiterhin Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser von Tür zu Tür gehen, um zu beraten und auf Wunsch Verträge abzuschließen.

Außerdem beantwortet die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline Fragen zum Ausbauprojekt unter 0800 404 008 8 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Weitere Gebiete in Borken bekommen schnelles Glasfasernetz

Deutsche Glasfaser
Weitere Gebiete in Borken bekommen schnelles Glasfasernetz


Logo