Meldungsdatum: 07.06.2021
Die Referentin Maria-Christine Kramer, die im Sommer 2018 für drei Monate in einer hinduistischen Gastfamilie in dem wunderbaren Land am Rande des Himalaya-Gebirges lebte, berichtet in diesem reich bebilderten Vortrag über das vielschichtige hinduistische Gesellschaftssystem Nepals. In vielen kleinen Episoden unter Titeln wie "Wie Ganesha zu seinem Elefantenkopf kam", "Warum die Göttin Sati aus Trotz ins Feuer sprang", "Respekts- und Ehrerweisungen und das Kastensystem", "Ein Pilgertag mit Hindu-Frauen", "Die Verbrennungsstätten am Pashupatinath-Tempel (UNESCO Weltkulturerbe)" nimmt sie das Publikum mit auf einen Spaziergang durch die Welt bunt schillernder Basare bis hinauf in den hinduistischen Götterhimmel.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 15.06.2021, 19.30-21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88, statt.
Bitte bringen Sie den Nachweis eines tagesaktuellen (48 Stunden) negativen Corona-Schnelltests, den Nachweis Ihrer zweifachen Covid-19-Impfung (plus 14 Tage) oder Ihrer Corona-Genesung (nicht älter als 6 Monate) mit.
Anmeldungen (Eintritt: 6,00 €) sind unter www.vhs.borken.de möglich – Karten aber auch an der Abendkasse erhältlich. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939 238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
VHS 2. Seite Bild 3b Pilgerin flüstert einer Skulptur des Reittieres von Shiva (Nandi) ihre Wünsche
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.