Meldungsdatum: 26.02.2020
Von April bis Oktober 2020 wird in Kamp-Lintfort die Nordrhein-westfälische Landesgartenschau das ehemalige Bergwerksgelände „Zeche Friedrich Heinrich“ zum Erblühen bringen und das kulturhistorische Erbe „Kloster Kamp“ mit dem „Kamper Gartenreich“ ergänzen und weithin bekannter machen. Diese beiden Bereiche werden Sie bei zwei Führungen näher kennenlernen. Prächtige bunte Blütenmeere erfreuen die Gäste. Sehen Sie auch die neuesten Trends für Garten, Terrasse und Balkon. Die Blumenhallen bieten floristische Besonderheiten. Tagesaktuelle Veranstaltungen ergänzen das Programm.
Die VHS Borken bietet unter der Federführung des ehemaligen Leiters der Volkshochschule Gladbeck zum Preis von 48,00 € eine Tagesfahrt dorthin an.
Termin: Donnerstag, 28. Mai 2020
Abfahrt: 08.00 Uhr, Busbahnhof am Bahnhof Borken, Bahnsteig für Fernbusse, Bahnhofstraße. Die Rückfahrt erfolgt um 17.30 Uhr. Rückkunft: ca. 19.00 Uhr.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2020.
Bildrechte: Imma Schmidt
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.