Stadt Unna Homepage


[Suche]

Druckansicht

Unna, den 02. März 2020

Workshop Mobbingintervention „No Blame Approach“
Kreisstadt Unna.

Mobbing ist inzwischen allgegenwärtig an den Schulen. Lehrer*innen erleben dies oft in ihren Klassen. Manchmal entsteht der Eindruck, dass der Begriff „Mobbing“ inflationär gebraucht wird und jede Form der Gewaltanwendung innerhalb einer Klasse als „Mobbing“ bezeichnet wird. Fachleute raten, genau hinzuschauen, nicht vorschnell zu reagieren, aber dennoch zügig einen beginnenden Prozess zu unterbrechen.

Um für das Thema zu sensibilisieren, veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro mit dem Verein fairaend aus Köln einen eintägigen Workshop für Unnaer Schulen zum  Mobbinginterventionsansatz „No Blame Approach“.

Der „No Blame Approach“ ist eine erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule wirksam zu stoppen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler / die betroffene Schülerin zu finden und das Leiden zeitnah zu beenden. Die erprobte Wirksamkeit liegt darin begründet, dass die am Mobbing beteiligten Schüler*innen in einen Gruppenprozess einbezogen werden, der darauf zielt, die Mobbing-Handlungen zu stoppen. Auf Schuldzuweisungen und Strafen wird dabei verzichtet. Die Methode gibt Lehrer*innen /Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen ein praktisches Instrument an die Hand, um Mobbing schnell und dauerhaft zu beenden.

Der „No Blame Approach“- Workshop findet statt am Montag, 30. März 2020,

von 9 bis 16.30 Uhr, im Ratssaal, Rathaus der Stadt Unna,

Rathausplatz 1, Erdgeschoss; Teilnahmebeitrag: 10 Euro (inkl. Getränke).  

Anmeldungen bitte bis zum 16. März 2020  per E-Mail an:

birgit.blume-jordan@stadt-unna.de, unter Angabe der entsprechenden Schule und Name der teilnehmenden Lehrperson.

Da die Plätze der Fortbildung auf 18 Mitwirkende begrenzt sind, kann von jeder Schule nur eine Person berücksichtigt werden.





Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Pressestelle
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Christoph Ueberfeld
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.