Meldungsdatum: 04.03.2020
Der Erste Kreisrat Henning Heiß eröffnet am Sonnabend, 7. März, um 11 Uhr im Kreismuseum eine Postkarten-Ausstellung des Kreisarchivs Peine. „Zum bundesweiten Tag der Archive lade ich alle Interessenten herzlich ein, Ansichten der Stadt Peine und Umgebung zu entdecken. Wir blicken außerdem zurück auf die historische Entwicklung der Postkarte, die sich trotz WhatsApp, Twitter und Co. nach wie vor großer Beliebtheit erfreut,“ verrät Archivleiterin Andrea Warecka.
Der Tag der Archive, der inzwischen bereits zum zehnten Mal stattfindet, wird vom Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) organisiert und bietet den Archiven alle zwei Jahre die Möglichkeit, mit einem attraktiven Programm auf die Bedeutung ihrer Arbeit hinzuweisen. Bei der Abstimmung über ein diesjähriges Oberthema gewann das Motto „Kommunikation – von der Depeche bis zum Tweet“. „Da bot es sich an, aus der umfangreichen Postkartensammlung des Kreisarchivs eine abwechslungsreiche Ausstellung zu gestalten. Zumal die Postkarte selbst ein Jubiläum zu feiern hat: Vor 150 Jahren wurde in Deutschland die allererste Postkarte herausgegeben. Nur Österreich war bereits ein Jahr früher, 1969 soweit,“ verrät Warecka.
„Wer mehr über die historische Entwicklung der Postkarte erfahren möchte oder einfach nur gespannt auf die vielfältigen Kartenmotive ist, der sollte sich die Ausstellung nicht entgehen lassen,“ ergänzt sie. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee, Antworten auf Fragen rund um das Archiv und seine Bestände zu erhalten.
Die Ausstellung wird für einen Monat im Kreismuseum, Stederdorfer Straße 17, zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein. Wer zuhause selbst noch Postkarten-Schätze mit alten Ansichten vom Peiner Land hat und diese gut verwahrt wissen möchte, kann sich an das Kreisarchiv wenden. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter der Nummer 05171/401-3002 oder online unter www.kreisarchiv-peine.findbuch.net.
Pressekontakt: Fabian Laaß
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.