Meldungsdatum: 06.03.2020

Restplätze frei: Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche

Der Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreis Peine bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule in seinen Räumen, Winkel 31 in Peine, einen Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtliche an. Einige Restplätze sind noch frei.

Menschen, die einen Angehörigen pflegen, bewältigen in ihrem Alltag große Herausforderungen. Sie führen einerseits ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem pflegebedürftigen Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Aktivitäten, wie beispielsweise beim Aufstehen, Waschen, Ankleiden und Essen. Dies belastet den Bewegungsapparat der Pflegenden. Schäden an Gelenken und Wirbelsäule sind ohne eine bestimmte Technik daher fast unvermeidlich.

Kinaesthetics geht davon aus, dass Hilfeleistungen dann gesundheits- und entwicklungsfördernd sind, wenn sie die Bewegungsressourcen, die Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit eines Menschen unterstützen. Eine Voraussetzung dafür ist die Bewegungskompetenz der pflegenden Personen. Daher wird während des Kurses vor allem die Bewegungsempfindung, eine Grundlage für rückenschonende Pflege und Betreuung, geschult.

Der kostenfreie Kurs beinhaltet fünf Treffen und findet jeweils freitags von 14 bis 18:15 Uhr am 13., 20. und 27. März sowie am 3. und 17. April statt. Für das Handbuch und das Zertifikat sind 25 Euro von den Teilnehmenden zu zahlen.

Für weitere Informationen und die Anmeldung steht Katarzyna Galuszka-Stolz vom Senioren- und Pflegestützpunkt im Landkreises Peine unter der Rufnummer 05171 / 401 - 9100 zur Verfügung.

Pressekontakt: Katja Schröder, Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101