Meldungsdatum: 13.03.2020
Trotz der dynamischen Entwicklung des Coronavirus möchte das Rathaus für alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin einfach und unkompliziert ansprechbar sein. Gleichwohl soll ein größtmöglicher Schutz für die Besucherinnen und Besucher und auch für die Belegschaft gewährleistet sein.
Um dieses Ziel zu erreichen werden folgende Regelungen getroffen:
- Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre jeweiligen Anliegen daraufhin zu prüfen, ob nicht bereits eine Klärung per Telefon oder E-Mail möglich ist.
- Sofern jedoch eine persönliche Vorsprache wirklich erforderlich ist, wird darum gebeten, einen entsprechenden Beratungstermin mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorher abzustimmen. Dies gilt auch für Besuche beim städtischen Bauhof und der Kläranlage.
- Grundsätzlich bleibt das Rathaus geöffnet. Allerdings wird es nur einen zentralen Zugang für Besucherinnen und Besucher geben. Dies ist der Eingang zum Gebäude C mit Zugang von der Borkener Aa (s.a. beigefügter Lageplan). Eine entsprechende Beschilderung ist angebracht. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürgern werden dann im dafür separat vorgesehenen Publikumsbereich erledigt.
Die Rathausmannschaft bedankt sich bereits jetzt für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.