Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Grundhafte Erneuerung der OD´s in Schmallenberg-Wormbach mit Bau eines Kreisverkehrs am Knotenpunkt K31/K25

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

14. März 2020
Grundhafte Erneuerung der OD´s in Schmallenberg-Wormbach mit Bau eines Kreisverkehrs am Knotenpunkt K31/K25
Hochsauerlandkreis.

Ab Montag, 16.März, sollen die Kreisstraßen 31 (Auf´m Bruch) und die Kreisstraße 25
(Alt Wormbach) in Schmallenberg-Wormbach grundhaft erneuert werden.
Dabei wird der Knotenpunkt K31/K25 zu einem Kreisverkehr ausgebaut.
Die Baustelle beginnt mit Kanalarbeiten im Bereich der Schützenhalle (K31).
Hier wird der vorhandene DN 400 Regenwasserkanal aufgegeben und durch einen DN
500 Betonkanal ersetzt. Anschlussleitungen und Straßenabläufe werden in diesem Zuge mit erneuert.
Anschließend sollen die Gehwege und der Straßenbau bis zum neuen Kreisverkehr
mitgezogen werden. Da die Gehwege lediglich angegelichen werden, müssen keine Anliegerbeiträge erhoben
werden. Die Bordsteine und die Entwässerungseinrichtungen werden jedoch erneuert. Die Fahrbahn
erhält ein neues Asphaltpaket. Die Fahrbahn wird in diesem Bauabschnitt halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Ampelanlage gesteuert.
Um die Sicherheit der fußläufigen Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, wird die vorhandene
Insel der Kreisstraße 31 vergrößert und zu einer Überquerungshilfe umgebaut. Auch die
Busbuchten werden so umgebaut, dass der Linienbusverkehr zukünftig auf der Fahrbahn
halten muss, um ein- und aussteigende Fahrgäste aufzunehmen bzw. aussteigen
zu lassen. Dies führt zu einer Verlangsamung des fließenden Verkehrs und somit zu
einer höheren Verkehrssicherheit.

Ferner soll im Anschluss an die o.g. Maßnahmen die Kreisstraße 25 Richtung Werpe
grundhaft erneuert werden. Auch hier wird der Asphaltaufbau sowie die Entwässerungseinrichtungen
komplett erneuert. Die Gehwege werden angegelichen und der Regenwasserkanal
erweitert.
Da hier die Straßenbreiten einen Ampelbetrieb nicht zulassen, muss dieser Baubereich
(Ortseingang Wormbach bis zur Kreuzung) voll gesperrt werden. Umleitung werden über Werpe und Felbecke ausgeschildert. Am Ortseingang Wormbach, aus Richtung Werpe kommend, ist eine Verkehrsberuhigung geplant, die die Geschwindigkeit der motorisierten Verkehrsteilnehmer auch hier reduzieren soll. Anlieger können während der Bauarbeiten ihre Grundstücke erreichen, wobei es zu Behinderungen und/oder kurzen Wartezeiten kommen kann.
Lediglich beim großflächigen Einbau der Asphaltschichten müssen Anlieger ihre Fahrzeuge
ca. 2 Tage außerhalb der Baustelle parken.
Der Hochsauerlandkreis, die Stadt Schmallenberg und der Ruhrverband sind bemüht,
diese Baumaßnahme so schnell und reibungslos wie möglich durchzuführen.
Für entstehende Belästigungen und Unannehmlichkeiten wird um Verständnis gebeten.
Das Gemeinschaftsprojekt vom Hochsauerlandkreis, Stadt Schmallenberg und dem
Ruhrverband kostet ca. 835.000,00 € und wird durch das Land NRW gefördert. Ausführendes
Unternehmen ist die Fa. Straßen- und Tiefbau GmbH aus Kirchhundem.

Ihre Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen stehen Ihnen folgende
Ansprechpartner zur Verfügung:
Herr Thomas Blöink, Hochsauerlandkreis, FD 42 Kreisstraßen, Am Rothaarsteig 1,
59929 Brilon, Tel.: 02961 94-3242, E-Mail: Thomas.Bloeink@hochsauerlandkreis.de
Herr Thomas Gräff, Stadt Schmallenberg, Straßenbau, Unterm Werth 1,
57392 Schmallenberg, Tel.: 02972 980-332, E-Mail: thomas.graeff@schmallenberg.de
Herr Winfried Schauerte, Stadt Schmallenberg / RWG, Städtische Wasserversorgung,
Unterm Werth 1, 57392 Schmallenberg, Tel.: 02972 980-217,
E-Mail: winfried.schauerte@schmallenberg.de



Pressekontakt: Hochsauerlandkreis,Fleur Tauber


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de