Meldungsdatum: 16.03.2020
Die Zahl der vom Coronavirus betroffenen Personen steigt auch in Borken. Selbst wenn keine Krankheitssymptome vorliegen, ist es in vielen Fällen für Kontaktpersonen von bekannten Infizierten sinnvoll und notwendig, sich in häuslicher Quarantäne zu begeben.
Da kann es schon mal eine Herausforderung sein, die Dinge des täglichen Lebens zu erledigen. Das kann der Einkauf sein oder auch der Kauf von Medikamenten. In besonders dringenden Fällen bietet die Stadtverwaltung an, eine entsprechende Unterstützung zu organisieren.
Interessenten können sich bei der eigens eingerichteten Servicenummer 02861 939-555 melden. Dort werden Kontaktdaten erfasst und der Wunsch nach Unterstützung aufgenommen. Im Nachgang werden die Daten an die in allen Ortsteilen zur Verfügung stehenden ehrenamtlichen Kräften weitergegeben. Diese klären im direkten Kontakt mit den Interessierten, wie der Hilfewunsch praktisch umgesetzt werden kann. Dieser Service ist für die anfragenden Personen kostenlos.
Die Servicenummer ist täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr, am Wochenende 9:00 bis 13:00 Uhr freigeschaltet.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.