Meldungsdatum: 17.03.2020
Der Fachbereich Bürger und Straßenverkehr der Stadtverwaltung muss angesichts der augenblicklichen Lage seine Aufgaben nach Dringlichkeit abarbeiten. Dies betrifft besonders die Terminvergabe in den Bereichen Meldewesen, Standesamt und Ausländerbehörde. Zurzeit sollen deshalb über die Terminvergabe in diesen Bereichen priorisiert Anliegen erledigt werden können, die keinen Aufschub dulden, weil den Bürgerinnen und Bürgern anderenfalls Nachteile entstehen würden. Um in dieser Hinsicht eine bessere Beurteilung vornehmen zu können, werden derzeit Termine für diese Bereiche nur noch telefonisch vergeben, da im Gespräch besser abgeklärt werden kann, wie dringend das Anliegen ist. Bürgerinnen und Bürger, die bereits einen Termin gemacht haben, werden derzeit angerufen, um die Dringlichkeit zu besprechen und ggfs. mit ihnen - je nach Anliegen - einen neuen, späteren Termin zu vereinbaren.
Dies betrifft die Bereiche:
Für die Bereiche:
können die Termine weiterhin online unter www.leverkusen.de bzw. im Ausnahmefall auch telefonisch vereinbart werden, weil hier noch ausreichend Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.