Meldungsdatum: 06.04.2020
Insgesamt 10 Auszubildende in 6 unterschiedlichen Ausbildungsberufen (Bachelor of Law, Bachelor of Science, Verwaltungsfachangestellte/r, Bauzeichner/in, Gärtner/in) wird die Stadt Borken im August bzw. September 2020 begrüßen können.
Um die Auszubildenden frühzeitig mit ihrem zukünftigen Arbeitgeber vertraut zu machen, hatte die Fachabteilung Personal die Auszubildenden am 26. März zu einem Kennenlerntag mit der Bürgermeisterin, Mechtild Schulze Hessing, eingeladen, der leider in Anbetracht der gegenwärtigen Situation ausfallen musste.
Die Stadt Borken erwies sich einmal mehr als moderner und attraktiver Arbeitgeber und bildete das Kennenlernen der neuen Auszubildenden jetzt per Videokonferenz ab. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing begrüßte die Auszubildenden und drückte ihre Vorfreude aus, die Auszubildenden im Sommer diesen Jahres dann persönlich kennenzulernen: „Ich freue mich, dass es uns erneut gelungen ist, qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte für die Stadtverwaltung Borken gewonnen zu haben“. Das konnte Ausbildungsleiter, Asmir Sekic, nur bestätigen: „Die Gewinnung qualifizierter Nachwuchskräfte wird zunehmend schwerer. Durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung gelingt es uns als attraktiver und zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber immer wieder, junge Leute für die Stadt gewinnen zu können“.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.