Meldungsdatum: 07.04.2020
Auch Senioren und Seniorinnen haben mit der Krise zu kämpfen. Normalerweise haben Senioren und Seniorinnen (im Ruhestand) nie Zeit und haben ständig etwas zu tun. Nun ist aber nichts mehr so wie es einmal war. Liebgewordene Dinge fallen von heute auf morgen weg, wie der tägliche Spaziergang mit Freundinnen und Freunden, das regelmäßige Treffen mit der Familie oder der Besuch in sozialen und kulturellen Einrichtungen wie dem Mehrgenerationenhaus „Der Treff“ in Borken.
Um das Gefühl der Langeweile nicht aufkommen zu lassen, kann jeder und jede für sich Vorkehrungen dagegen treffen. Dazu ist es hilfreich sich einen strukturierten Wochenplan zu erarbeiten. Das könnte z.B. sein, sich für die Dinge, die nun wegfallen, gute Alternativen zu überlegen und auszuprobieren.
Anstatt mit Freundinnen und Freunden zu den üblichen Zeiten spazieren zu gehen, könnte man zum Telefon greifen und somit in Kontakt bleiben und den Spaziergang besser alleine oder wenn möglich in den eigenen Garten verlegen.
Auch die regelmäßigen Kontakte mit der Familie können telefonisch oder per Videoanruf ergänzt werden. Die sozialen und kulturellen Einrichtungen bieten zum Teil auch telefonische Sprechzeiten an, wie das Mehrgenerationenhaus „Der Treff“ in Borken jeden Dienstag von 09.00 – 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 02861/62013 erreichbar.
Die Leiterin des "Treffs", Petra Schürmann, ist für alle Fragen erreichbar und freut sich auf zahlreiche Anrufe.
Kontaktdaten:
Mehrgenerationenhaus
„Der Treff“ in Borken
Leiterin Petra Schürmann
Breslauer Straße 6
Tel.: 02861/62013
E-Mail: der-treff@borken.de
https://borken.mehrgenerationenhaus.de
Pressekontakt: Pressestelle Borken, Tel. 02861 / 939 - 106
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.