Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 

[Suche]

Druckansicht

Magdeburg, 09. April 2020
Zur Osterzeit: Hofkonzerte für Pflegeheime
Spenden erwünscht!

Das Sozialdezernat der Landeshauptstadt Magdeburg und die Wohnen und Pflegen gGmbH (WuP) haben für drei Altenpflegeheime Hofkonzerte organisiert. Die Martin-Rühmann-Band wird am Ostersamstag und am Ostermontag als Duo in Einrichtungen im Neustädter Feld, in Reform und im Stadtteil Neustädter See auftreten. Die Konzerte sollen über Spenden finanziert werden.

 

Das Motto der Auftritte lautet „Auf die Farben – auf die Liebe – auf das Leben“, so wie ein Lied von Martin Rühmann, das er dieser Tage als „Motivationstitel“ singt. Die Sozialbeigeordnete Simone Borris dazu: „Die Aktion ist als Motivation für die Heimbewohner*innen und das Personal gedacht, die in dieser schwierigen Zeit Herausforderungen mittragen müssen: die Einen den fehlenden Kontakt zu ihren Angehörigen, die Anderen die verantwortungsvolle und aufreibende Arbeit zum Wohle der Pflegebedürftigen.“

 

Weiter berichtet Simone Borris: „Martin Rühmann, auch als Clown Wuschel in den Krankenhäusern der Region unterwegs, hat sich sofort bereit erklärt, als ich ihm am Montag von der Idee berichtet habe. Die WuP ließ sich auch schnell davon begeistern und hat an der Organisation vor Ort den großen Anteil. So wird damit etwas für unsere älteren Menschen in den Heimen gerade zu Ostern getan, aber auch Kunstschaffende unterstützt. Freuen würde es mich, wenn die Idee Nachahmende fände.“

 

Zur Finanzierung der Konzerte bittet das Sozialdezernat um Spenden. Diese sind auf das Konto der Stadtsparkasse und unter Angabe des nachfolgenden Verwendungszweckes zu zahlen:

 

Empfänger: Landeshauptstadt Magdeburg

Konto: Stadtsparkasse Magdeburg (BIC NOLADE21MDG)

IBAN: DE02 8105 3272 0014 0001 01

Verwendungszweck: Spende Hofkonzerte

 

 

Hinweis an die Medienvertreter*innen:

Sie sind herzlich zur Berichterstattung am Samstag, den 11. April 2020 in die Altenpflegeheime Haus Mechthild und Haus Reform sowie am Montag, den 13. April 2020 in das Altenpflegeheim Haus Heideweg eingeladen.

 

Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem wöchentlichen Terminplan vom 9. April.



[Zurück]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: http://www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
http://www.magdeburg.de
http://www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
http://twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.