Meldungsdatum: 29.04.2020
Nachdem am vergangenen Samstag die erste Verteilaktion von Schutzmasken zur Unterstützung der heimischen Gastronomie und Kultur sehr gut angenommen und ein Betrag von insgesamt 2.810,49 EUR gespendet wurde, folgt nun die nächste Aktion der Stadt Borken.
Aktion am Donnerstag, den 30. April 2020 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am Donnerstag, den 30. April 2020 findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Borkener Feierabendmarkt der Verkauf des "Borken Heartbeat" T-Shirts zugunsten der heimischen Gastronomie und der Kultur statt. Weiterhin werden erneut Alltagsmasken zum Schutz von Mund und Nase gegen eine Spende abgegeben. Der Verkauf und die Ausgabe der Masken erfolgt unter Einhaltung von erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und Abstandsregeln.
"Borken Heartbeat - Zusammen stark"
In diesen Zeiten ist es der Stadt Borken besonders wichtig, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft zu stärken. Denn große Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Dazu hat die Stadt Borken die Kampagne "Borken Heartbeat - Zusammen stark" ins Leben gerufen. Das Kampagnenmotiv zeigt den lebendigen Pulsschlag unserer Stadt, bestehend aus den fünf Borkener Türmen und einem Herz. Es symbolisiert eine trotz Krise weiterhin zusammenhaltende, vitale Stadt.
Als erster Schritt kann das zeitlos gestaltete Motiv als T-Shirt ab sofort in einem Onlineshop unter der Adresse www.borken-heartbeat.de kontaktlos und sicher erworben werden. Die "Borken Heartbeat" T-Shirts werden für Damen, Herren und Kinder angeboten und für einen Preis von 18 EUR abgegeben.
Link zum Onlineshop: https://www.borken-heartbeat.de
Mit dem Verkaufserlös werden die lokalen Betriebe über einen Solidaritätsfonds unterstützt. Der Gesamtbetrag fließt in voller Höhe in den Fonds zugunsten der heimischen Gastronomie und Kultur in unserer Stadt.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing: "Ich freue mich sehr, dass es uns mit dieser Teamleistung aus dem Rathaus zwischen Wirtschaft und Kultur sowie einem Borkener Unternehmen, welches die T-Shirts produziert, gelungen ist, die "Borken-Heartbeat"-Kampagne" ins Leben zu rufen und damit als Stadt vor Ort einen deutlichen Akzent setzen zu können. Wir als Stadtgesellschaft sollten gemeinsam dafür Sorge tragen, dass wir auch in Zukunft weiterhin Borkener Gastronomien aufsuchen und Kultur vor Ort erleben können."
Die genauen Ausschüttungskriterien des Fonds werden derzeit in enger Abstimmung zwischen Politik und Verwaltung erarbeitet.
Die Stadt Borken lädt alle Borkenerinnen und Borkener ein, ihre Verbundenheit zur Stadt sichtbar zu zeigen!
Für ein lebendiges, gemeinsames Borken - auch in Zukunft!
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.