Logo

Meldungsdatum: 30.04.2020

Aktionen der Borkener Jugendhäuser zum 1. Mai

Zahlreiche Aktionen auf Facebook und Instagram - Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Bildern erforderlich.

Die Jugendeinrichtungen der Stadt Borken und das Mehrgenerationenhaus Der Treff haben sich überlegt, wie Kinder und Jugendliche das Wochenende um den 1. Mai in den Familien verbringen können. Dazu gibt es verschiedene Aktionen und kleine Aufgaben.

- Kinder- und Jugendtreff Marbeck:
Hier wird der 1. Mai wird thematisch in Posts und Storys in den sozialen Medien aufgegriffen. Dabei sollen Orte aus Marbeck fotografiert und gepostet werden die als Tipps, beispielsweise zum Spazieren mit der Familie einladen sollen. Weiter sollen Bilder als kleines Suchspiel im Sinne von "Kennst du diesen Ort? Wo ist er?" gepostet werden. Ihr findet die Aktion auf Facebook unter "Jugendtreff Marbeck" und auf Instagram unter "jugendtreff.marbeck".

- Kinder- und Jugendtreff im PGZ - St. Marien in Burlo:
Auch hier wird der 1. Mai wird thematisch auf Instagram zu dem Thema "Zeig mir dein Feiertagsessen" aufgegriffen. Sendet dem Jugendtreff ein Foto, mit welcher Leckerei ihr und eure Familie den Tag versüßt. Die besten Fotos gewinnen einen kleinen Preis, der im Laufe der Woche nach Terminvereinbarung am PGZ abgeholt werden kann. Ihr findet die Aktion auf Instagram unter "pgz.burlo".

- Kinder- und Jugendtreff Jugendheim Christus-König Gemen, Freiheit 16:
Kleine Künstler/innen werden akiv: Wer in den kommenden Tagen gerne mal wieder künstlerisch aktiv werden möchte, kann sich an der Malaktion des Kinder- und Jugendtreffs Christus König in Gemen beteiligen. Das lange Wochenende über den 1. Mai bietet Gelegenheit sein schönstes Erlebnis in der letzten Zeit oder eines der coolsten Orte in Gemen zu malen. Angesprochen werden sollen von dieser Aktion Kinder und Jugendliche, die Freude am Zeichnen und Malen haben und um die Langeweile ein wenig zu vertreiben. Die so entstandenen Werke können in der nächsten Woche (Dienstag von 11:00 bis 15:00 Uhr) mit der eigenen Adresse abgegeben werden. Dort sollen dann alle Bilder als Fensteraktion ausgestellt werden. Wir freuen uns schon auf euer Kunstwerk!

- Kinder- und Jugendtreff CASA Philipp Neri in Hovesath
Kreative Fotos: Das lange Wochenende bietet auch die Gelegenheit tolle Momente mit der Kamera oder dem Smartphone festzuhalten. Hierbei können z.B. die sportlichen Aktivitäten von Zuhause, Naturaufnahmen und vieles weitere fotografiert werden. Gerne würden wir an euren Momenten teilhaben dürfen und würden diese ebenfalls in den Fenstern ausstellen. Bitte die Fotos an die E-Mail-Adresse casa-philipp-neri@t-online.de schicken oder ausgedruckt in den Briefkasten vor Ort einwerfen. Wir freuen uns darauf die Casa künstlerisch von außen mit eurer Hilfe zu verschönern.

- Kinder- und Jugendtreff Gleis 36 in Weseke:
Hier wird der 1. Mai thematisch mit einem Bildersuchrätsel auf Instagram aufgegriffen. Ihr findet die Aktion auf Instagram unter "jugendtreff.weseke".

- Jugendhaus Borken:
Hier wurde eine Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd vorbereitet. Ab Freitag werden Fotos von den einzelnen Stationen in Nahaufnahme gepostet, sodass ungefähr erahnt werden kann, wo sie sich befinden.

An der jeweiligen Station findet sich ein kleines Rätsel, welches man lösen muss, um zur nächsten Station zu kommen. Auf diese Weise bewegen sich die Besucher*innen von Station zu Station und an der letzten Station findet sich ein Behältnis mit Kleinigkeiten (z.B. Murmeln). Dort kann sich jede*r Teilnehmer*in eine Murmel entnehmen und diese im Laufe der nächsten Woche zum Jugendhaus bringen und gegen einen kleinen Gewinn eintauschen.

Die Suche kann das ganze Wochenende und auch noch in der nächsten Woche gemacht werden. Das Einlösen der Murmeln erfolgt in Abstimmung mit dem Jugendhaus unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen. Ihr findet die Aktion auf Instagram unter "jugendhaus.borken".

- Mobile Quartier Sozialarbeit Borken - MQS
Für den 1. Mai wurde eine Foto-Rallye durch die Quartiere geplant. Es wurden mehrere Gegenstände im Quartier so nah fotografiert, dass man nur einen kleinen Ausschnitt davon sieht. Diese Bilder werden im jeweiligen Infokasten aufgehangen. Dabei bekommt jedes Quartier eine eigene Rallye durch die jeweiligen Straßen. Ebenfalls wird eine Map mit der Information, in welchen Straßen des Quartiers nach diesen Gegenständen zu suchen ist, aufgehangen. Die Aufgabe ist nun, ausfindig zu machen, was fotografiert wurde und das Foto des kompletten Gegenstandes an das MQS zu schicken. Zum Beispiel sieht man auf einem Foto nur den Teil eines Schildes und die Teilnehmenden müssten das komplette Schild zuschicken. Unter den richtigen Einsendungen werden für die ersten drei Plätze kleine Preise verlost. Ihr findet das MQS auf Facebook unter "@mqsborken".

- Mehrgenerationenhaus "Der Treff":
Kreativ in den 1. Mai - Gestalten eines Maibaumes: Die Kinder bekommen die Aufgabe einen Maibaum zu basteln. Dabei dürfen ihnen die Eltern und im Haushalt lebenden Großeltern gerne helfen. Die Bastelarbeit soll nach Fertigstellung abfotografiert werden und das Bild soll an die E-Mail-Adresse des Treffs geschickt werden. der-treff@borken.de. Die Fotos werden anschließend in den Fenstern des Treffs zu besichtigen sein.

HINWEIS:
Zur Veröffentlichung der von Fotos ist zwingend eine Einverständniserklärung erforderlich. Weiterhin müssen die Bilder frei von Rechten Dritter sein. Diese Erklärung kann auf der Seite der Stadt Borken (Rathaus-Politik/Pressemitteilungen) zu dieser Mitteilung als PDF heruntergeladen werden.

 


Logo