Meldungsdatum: 12.05.2020
Die Deutsche Glasfaser teilt mit, dass die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Borken in Kürze starten werden. Aufgrund der aktuellen Situation kann Deutsche Glasfaser die Infoabende leider nicht persönlich vor Ort durchführen. Dennoch sollen die Bewohnerinnen und Bewohner bei Online-Bauinfoabenden die Möglichkeit bekommen, sich aus erster Hand über den Glasfaserausbau, sowie den Service und die Tarife zu informieren.
Hierzu lädt die Deutsche Glasfaser alle Interessierten zu zwei Online-Bauinfoabenden ein. Für die Abende wird die Videokonferenzsoftware Zoom genutzt. Am Online-Bauinfoabend können die Bewohnerinnen und Bewohner einfach über ihren Computer als auch über ihr mobiles Endgerät wie folgt teilnehmen:
Montag, 18.05.2020, 19:00 Uhr
1. Über den PC/Laptop unter folgendem Link teilnehmen:
https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/96920142630
2. Über das mobile Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting“ App
mit dieser Meeting-ID: 969-2014-2630
Mittwoch, 20.05.2020, 19:00 Uhr
1. Über den PC/Laptop unter folgendem Link teilnehmen:
https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/94128663269
2. Über das mobile Endgerät in der „Zoom Cloud Meeting“ App
mit dieser Meeting-ID: 941-2866-3269
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Teilnahme mit den Endgerät sind unter https://www.deutsche-glasfaser.de/online-infoveranstaltung/ zu finden.
Informationen zum Online-Bauinfoabend findet man außerdem auf der Netzausbauseite www.deutsche-glasfaser.de
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Borken sind herzlich zu den Online-Bauinfoabenden eingeladen.
Deutsche Glasfaser legt pure, kupferfreie Glasfaser bis in jede Wohnung. Vom lokalen "POP" (Point of Presence) wird jede Wohnung und jedes Büro mit gesonderten Fasern versorgt. Die farbige Ummantelung erleichtert die Orientierung bei der Verlegung.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.