Meldungsdatum: 15.05.2020
Entsprechend der Schulschließungen ab dem 16.03.2020 ist auch der Unterrichtsbetrieb der Musikschule Borken und der VHS Borken eingestellt worden. Digitale Formate wurden seitdem erprobt und eingesetzt. Zahlreiche Erfahrungen wurden gesammelt, die sicherlich nach überstandener Corona-Krise aufgearbeitet und auch zukünftig in den „normalen“ Musikschul- und VHS-Alltag integriert werden können.
Der Rat der Stadt Borken hat in seiner Sitzung am 13.05.2020 nun einstimmig beschlossen, dass für ausgefallenen Musikschulunterricht und VHS-Kurse, die nicht mehr abgeschlossen werden können, die Unterrichtsentgelte erstattet werden. Für die Angebote, die nun wieder starten können, erfolgt eine Spitzabrechnung. Es werden also nur Unterrichts- und Kursstunden in Rechnung gestellt, die auch tatsächlich stattfinden.
Die Musikschule Borken setzt ihre Fälligkeit zum 15. Mai daher zunächst aus, d.h. der Betrag wird noch nicht eingezogen, Mahnungen und Vollstreckungsmaßnahmen bleiben vorerst ebenfalls aus.
Die VHS Borken wird nicht in Anspruch genommene oder nicht angebotene Unterrichtsstunden erstatten, sobald klar ist, welche Kurse nicht nachgeholt werden können.
Informationen über die Angebote der Musikschule Borken und der VHS Borken findet ihr im Internet unter www.musikschule.borken.de und www.vhs.borken.de . Weiterhin sind beide Einrichten auch auf Facebook mit eigenständigen Seiten aktiv.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.