Meldungsdatum: 28.05.2020

Kreisvolkshochschule bietet Deutsch für Geflüchtete im Junggesellenzelt an

„Im Junggesellenzelt wird in den nächsten drei Monaten ein Deutschkurs für Geflüchtete stattfinden“, freut sich Stefanie Laurion, Leiterin der Kreisvolkshochschule (KVHS) Peine. Wegen der Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen fehlen der KVHS ausreichend Räume für den Kursbetrieb. Deshalb hatte das Team des Programmbereichs Deutsch für Geflüchtete die Idee, das Junggesellenzelt anzumieten.

Matthias Kühnel und Jan Grünheit, Deputierte des Corps‘ der Bürgersöhne, waren sofort zur Zusammenarbeit bereit. Das Junggesellenzelt kann in den kommenden Wochen auch für andere Kurse, Seminare und Lehrgänge der KVHS in genutzt werden.

Sarah Korn, Regionale Sprachförderkoordinatorin im Landkreis Peine und KVHS-Mitarbeiterin, berichtet, dass der Deutschkurs regelmäßig von 18 Geflüchteten besucht wird. Die Teilnehmenden haben hier die Gelegenheit, nach 300 Stunden Unterricht das Sprachniveau A1 GER zu erreichen. Der Kurs gehört zum Programm „Spracherwerb für Geflüchtete“ des Landes Niedersachsen und wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert. Dank der Bereitschaft des Corps‘ der Bürgersöhne, das Junggesellenzelt zur Verfügung zu stellen, kann der Kurs nun stattfinden.

Pressekontakt: Fabian Laaß


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

151/2020 Junggesellenzelt

©  Landkreis Peine
151/2020 Junggesellenzelt

KVHS-Leiterin Stefanie Laurion (2. von rechts) und Sarah Korn, Regionale Sprachförderkoordinatorin im Landkreis Peine, freuen sich über die Zusammenarbeit mit Matthias Kühnel (rechts) und Jan Grünheit, Deputierte des Corps‘ der Bürgersöhne Peine.