Meldungsdatum: 02.06.2020
Torsten Wolberg begleitet Sie auf den Hof in Rhedebrügge, auf dem Sie Einblicke in nachhaltigen Nahrungsmittelanbau mittels Permakultur bekommen. In der seit 2017 betriebenen Hofstelle wird neben Gemüse auch Obst angebaut. Daneben wird Geflügel gehalten. Die Produkte werden auch angeboten und u. a. über Biohöfe vertrieben. Gemüsepflanzen werden in einem Treibhaus großgezogen. Es wird gezeigt, wie man mit einfachen, kleinen Akzenten die Vielfalt der Natur schützen oder wiederherstellen kann. Insofern sollen Sie auch animiert werden, Ihren eigenen Garten biologisch zu bewirtschaften und können Ideen hierfür mit nach Hause zu nehmen.
Die Führung findet am Samstag, 13. Juni 2020 von 14 bis 16 Uhr für 10,-- € pro Person statt.
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter: www.permahof-neuland.com
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken (Tel.: 02861/939-238) und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.