Meldungsdatum: 05.06.2020
Wie wäre es, wenn Sie sich in Ihrem Körper zuhause fühlten, Ihre Bewegungen genussvoll wären, Ihre Knochen Sie – dank Ihrer Statik – mit Leichtigkeit tragen würden?
Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihre Körperhaltung sich ändert, je nachdem wie Sie sich fühlen? Wussten Sie, dass sich mit Veränderung der Körperhaltung auch automatisch eine Veränderung Ihres Lebensgefühls einstellt? - Probieren Sie es aus!
Die Alexander-Technik schult das Nervensystem über verschiedene Sinneskanäle (z.B. Hören, Sehen, Fühlen), so dass die Eigenwahrnehmung und Koordination wieder mehr mit unserem eigentlichen Design, unserer funktionellen Anatomie, übereinstimmen.
Gemeinsam machen wir Bekanntschaft mit unseren jeweils individuellen Bewegungsgewohnheiten. Neue Bewegungsmuster werden u.a. durch innere Bilder und Berührung erfahren und erlernt. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Alexander-Technik Schmerzen dauerhaft lindern oder beseitigen kann und die Lebensqualität verbessert.
Die Veranstaltung mit Michael Klemm, findet am Samstag den 20. Juni 2020, von 14.00 – 17.00 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken statt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.