Meldungsdatum: 05.06.2020
Im Vorgriff auf das in der Erstellung befindliche interkommunale Hochwasserschutzkonzept aller Kommunen im Einzugsgebiet der Bocholter Aa, installiert die Stadt Borken in den nächsten Tagen vier Pegelsonden. So kann der Wasserstand der Bocholter Aa im Bereich des Borkener Stadtgebietes aufgezeichnet und beobachtet werden, um im Falle eines Hochwassers schneller reagieren zu können. Langfristig werden die Pegel an ein Pegelsystem gekoppelt, dass sich über die Kommunen hinaus, entlang der Bocholter Aa erstrecken wird.
Die Pegelsonden werden an bestehenden Brücken angebracht. Im Zuge der Installation kann es kurzzeitig zu Beeinträchtigungen kommen, der Verkehr wird jedoch aufrechterhalten, die Fußgänger werden umgeleitet.
- Die Brücken Löveltweg und Krückling werden am 09.06.2020 halbseitig gesperrt.
- Die Fußgängerbrücke über die Bocholter Aa parallel zum Pröbstinger Busch und die Gehwegbrücke Ahauser Straße neben der Straßenbrücke Ahauser Straße werden am 10.06.2020 voll gesperrt.
Die Stadt Borken bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.