Meldungsdatum: 12.06.2020
Die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) verankert. Die etwa 300 Kilometer lange Stromleitung wird dabei weitestgehend über landwirtschaftliche Flächen verlaufen. Die Amprion GmbH hat den gesetzlichen Auftrag, diese Gleichstromverbindung zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Ende April hat Amprion bei der Bundesnetzagentur die Unterlagen zur laufenden Bundesfachplanung nach § 8 Netzausbaubeschleunigungsgesetz eingereicht.
Bei der Veranstaltungen am 08.07.2020 von 12:30 -14:00 Uhr in Borken möchte Amprion gerne die Bürgerinnen und Bürger über deren Planungsstand informieren. Gleichzeitig möchte Amprion erklären, wie die Bürgerinnen und Bürger im anstehenden Beteiligungsverfahren auch formell Stellung zu der Planung nehmen können. Wenn Fragen zu A-Nord bestehen beantwortet Amprion sie, ob persönlich oder telefonisch – denn auch in Zeiten von Corona ist Amprion der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern wichtig.
Um die Hygienevorschriften und die zurzeit geltenden Abstandsregeln einhalten zu können, muss Amprion die Teilnehmerzahl pro Bürgersprechstunde begrenzen. Daher wird Amprion im Vorfeld Termine für die Gespräche mit den Amprion-Experten vergeben.
Bürgerinnen und Bürger können Amprion hierfür unter der Telefonnummer 0231 9311 0321 kontaktieren. Pro Haushalt bietet Amprion einen 15-minütigen persönlichen oder telefonischen Termin an, in dem Fragen gestellt oder sich über den aktuellen Planungsstand informiert werden kann.
Weitere Informationen zu den Terminen finden Sie unter
www.a-nord.net/Veranstaltungen
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.