Meldungsdatum: 17.06.2020
Das FARB ist offen! Nach mehrjährigen Umbau hat mit dem FARB der neue Kulturort im Zentrum von Borken und das Museum der Stadt seine Türen geöffnet. Nun sind Neugierige eingeladen zu einem speziellen Rundgang mit der Kuratorin der Ausstellung, das ganz neugestaltete und moderne Haus zu entdecken.
An folgenden Terminen finden die Kuratorenführungen mit Dr. Britta Kusch-Arnhold bzw. Anne Büning im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, 46325 Borken statt:
- Donnerstag, 18. Juni 2020, 15:00 Uhr,
- Sonntag, 21. Juni 2020, 15:00 Uhr,
- Donnerstag, 25. Juni 2020, 15:00 Uhr,
- Sonntag, 28. Juni 2020, 15:00 Uhr.
Ein besonderer Fokus bei der Führung wird auf der neuen multimedialen Ausstellung zur Geschichte der Stadt Borken liegen. Hierbei wird Stadtgeschichte aus drei Perspektiven erlebbar: Die Großvitrine „Der Speicher“ präsentiert fast 140 Museumsobjekte, deren Geschichten sich im digitalen Museumsguide entdecken lassen. Während in der Bibliothek der Erinnerungen die Menschen aus Borken ganz persönlich berichten. Ein echtes Highlight erwartet die Besucher*innen dann im dritten Modul – dem interaktiven Stadtmodell, das in spannenden und animierten Kurzfilmen die Stadtentwicklung von den Anfängen bis heute zeigt.
Während der Führung erhalten die Teilnehmenden interessante und unerwartete Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Ausstellung und zum Haus.
Die Teilnahme an der Führung und der Eintritt ins FARB sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Teilnehmerzahl an der Führung auf 10 beschränkt. Während des Aufenthaltes im FARB ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- - -
FARB Forum Altes Rathaus Borken
Stadt Borken
Markt 15, 46325 Borken
Internet: https://farb.borken.de/
Sommer-Öffnungszeiten:
Mi 13:00-17:00 Uhr
Do 10:00-19:00 Uhr
Fr, Sa, So 10:00-17:00 Uhr
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.