Meldungsdatum: 18.06.2020
Nachdem aufgrund der Pandemie das vom Land geförderte Feriensprachcamp „Fit in Deutsch“ in den Osterferien abgesagt werden musste, häuften sich die Nachfragen und das Interesse neuzugewanderter Schülerinnen und Schüler nach einer Teilnahme der Sprachförderung in den Sommerferien. Nun sind bereits wenige Tage nach dem Anmeldestart die Kurse für die Altersgruppen der 8-10, 11-14 und 15-18-jährigen mit rund 50 Teilnehmern bereits restlos ausgebucht.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Kurse für die Herbstferien geplant und entsprechende Fördergelder beantragt. So können Kinder und Jugendlichen, die aktuell auf Wartelisten stehen, hoffentlich im Oktober die Chance zur Teilnahme erhalten.
Während des zweiwöchigen Camps werden die Teilnehmenden spielerisch, und in einer angenehmen Lernatmosphäre von Sprachlernbegleitern betreut. Ziel der Angerbote ist es, die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit der Kinder in einer deutschsprachigen Umgebung zu steigern. Gemeinsame Ausflüge zu außerschulischen Lernorten in Leverkusen runden die Maßnahme ab.
Zuständig für die Organisation ist die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Anne Geerken, die mithilfe eines kommunalen Bildungsmanagements bei der Integration unterstützt. Dabei ist Sprache die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende Integration.
Ansprechpartnerin:
Anne Geerken, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte
Kommunales Bildungsbüro Leverkusen
Telefon: 0214 - 406-4015,
E-Mail: anne.geerken@stadt.leverkusen.de
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.