
Hochsauerlandkreis/Marsberg. Die Firma eNergieS GbR hat beim Hochsauerlandkreis die Genehmigung zum vollständigen Austausch der Wasserkraftanlage „Vincentiusmühle“ gegen eine leistungsfähigere neue Kaplan-Rohrturbine mit Fischabstiegsmöglichkeit sowie die strukturelle Aufwertung der Ausleitungsstrecke und die Wiederherstellung der Durchgängigkeit am Stauwehr beantragt.
Im Rahmen der öffentlichen Beteiligung liegen die Planunterlagen von Mittwoch, 24. Juni, bis Donnerstag, 23. Juli, bei der Stadtverwaltung Marsberg, Rathaus, Lillers-Straße 8, 34431 Marsberg, Raum 37 aus. Das Gebäude ist während der üblichen Dienstzeiten erreichbar. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der daraus resultierenden Infektionsschutzmaßnahmen ist für die Einsichtnahme in die Planunterlagen zurzeit ein Termin zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung kann entweder telefonisch erfolgen unter der Tel.-Nr. 02992/6020 oder 02992/602-254 oder per Email an c.kirchhoff@marsberg.de.
Weiterhin ist der Genehmigungsantrag über die Startseite www.hochsauerlandkreis.de Suchbegriff: „Gewässerausbau“ abrufbar.
Einwendungen gegen das Vorhaben können schriftlich, zur Niederschrift (ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung) oder elektronisch bis Montag, 24. August, bei der Stadtverwaltung Marsberg oder im Dienstgebäude des Hochsauerlandkreises, Fachdienst Wasserwirtschaft, Steinstr. 27, 59872 Meschede (Tel. 0291/94-1651) eingelegt werden.
Pressekontakt: Hochsauerlandkreis,Carolin Fisch