Meldungsdatum: 30.06.2020

Vorschaufenster bietet Einblick in Heimatstuben

Die erste Ausgabe des Vorschaufensters GALERIE PEINER LAND #Aufbruch (Veröffentlichung am 06. Mai 2020) ermöglichte einen Blick in die Arbeit der bildenden Künstler im Landkreis. Es war, was die Abrufzahlen der Webseite anging, ein neuer Rekord für die KULTUR im PEINER LAND. „Ich freue mich, dass das Konzept aufgeht und sich Gäste wiederholt das Format auf www.kultur-peinerland.de anschauen. Es lohnt sich also, den nächsten Schritt zu gehen“, blickt Gregor Pellacini, Leiter der Servicestelle Kultur, auf das aus der Not der Corona-Pandemie geschaffene, zukunftsweisende Format zurück.

Nicht nur die Bildenden Künste haben zurzeit Schwierigkeiten, ihre Werke zu präsentieren. Vor allem private Kultureinrichtungen der Orts- und Kulturvereine, wie zum Beispiel Heimatstuben- und kleinen Museen, können aktuell nicht öffnen. „Ein herber Verlust, vor allem da die Planungen und investitionsreichen Ausstellungen für das aktuelle Jahr abgeschlossen waren“, führt Pellacini weiter aus.

Daher blickt das Vorschaufenster unter dem Motto #stubenstärken ab dem 1. Juli in die 16 kleinen und mittelgroßen Stuben und Museen des Peiner Landes. Wie? „Davon kann sich jeder selbst überzeugen. Das Vorschaufenster wird ständig erweitert“, versichert die Kontaktstelle Heimatpflege, Manfred Pape. „Mittels der zu Beginn des Jahres vorgestellten Broschüre haben wir eine gute Grundlage, sehen aber den Bedarf zum weiteren Ausbau.“

„Unterstützen Sie daher ihre Vereine und Akteure der Kultur- und Zivilgesellschaft vor Ort, beispielsweise mit einer Fördermitgliedschaft. Sie hilft und stabilisiert in solchen Zeiten“, ruft Gregor Pellacini auf.

Das Vorschaufenster und KULTUR A-Z auf www.kultur-peinerland.de bieten Informationen über die Orts- und Kulturvereine im Landkreis Peine.

Pressekontakt: Fabian Laaß