Meldungsdatum: 30.06.2020

Frühe Hilfen des Landkreises Peine bieten telefonische Beratung durch Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern an

Familien erleben gerade eine außergewöhnliche Zeit, die sich niemand vorher hätte vorstellen können. Auch die Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine hat ihre Angebote den Corona-bedingten Einschränkungen angepasst. Die Beratung, die Eltern sonst im Rahmen der Familienfrühstücke in Anspruch nehmen konnten, bietet die Fachstelle im Rahmen von Telefonsprechstunden an.

Als erste Anlaufstelle bei individuellen Fragen rund ums Eltern werden und das Leben mit Säuglingen und Kleinkindern stehen die Mitarbeiterinnen der Fachstelle schon seit einiger Zeit telefonisch von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 05171/ 401- 2242 oder der E-Mail fruehehilfen@landkreis-peine.de beratend zur Seite.

Dieses Angebot wird nun erweitert.

Eltern mit Neugeborenen und Kindern in den ersten Lebensjahren, die Fragen zu Themen rund ums Gesunde Aufwachsen wie Ernährung, Entwicklung, Krankheiten oder Pflege haben, können sich ab dem 1. Juli im Rahmen einer Telefon-Sprechstunde an

wenden.

Die Beratung erfolgt telefonisch oder per E-Mail zu den folgenden Zeiten:

Pressekontakt: Katja Schröder, Referat für Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101