Logo

Meldungsdatum: 07.07.2020

Stadt Borken stellt klar!

Fehler im Bericht in der Borkener Zeitung vom 06.07.2020 über die Kosten der Bahnhofstraße

Im Bericht der Borkener Zeitung vom 06.07.2020 wird mit der Überschrift „Kosten der Bahnhofstraße - Drei Millionen Euro mehr“ ein Überblick über die Kosten der Baumaßnahmen Umbau und Verlängerung der Bahnhofstraße sowie Bau des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB) und des neuen Kreisverkehrs gegeben.

Die Überschrift „Drei Millionen Euro mehr“ und der Satz “Das (Anmerkung der Stadt: Die Summe der aufgeführten Maßnahmen in Höhe von 10.031.824,40 EUR) sind fast drei Millionen Euro mehr als bei der Schätzung im Jahr 2012.“ basieren jedoch auf einem fehlerhaften Zahlenvergleich.

Der Baubeschluss vom Umwelt-und Planungsausschuss vom 12.06.2013 für die Straßenumgestaltung und Ausstattung umfasste als Plankosten 7.100.000 EUR. In diesen Kosten waren die Kosten des notwendigen Kanalbaus und des Grunderwerbs ausdrücklich nicht enthalten, da diese zum einen nicht förderfähig waren und zum anderen gesondert vorgestellt werden sollten. Somit ist der Vergleich von den Plankosten zu den aufsummierten Kosten fehlerhaft.

Unter Berücksichtigung der Kosten für die Fahrradabstellanlagen, das Dynamische Fahrgastinformationssystem (DFI) und für die Möblierung des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB), ergibt sich der folgende Vergleich für die Maßnahme Straßenumgestaltung und Ausstattung:

PLAN-KOSTEN IST-KOSTEN FÖRDERUNG Eigenanteil Stadt Borken
7.100.000 EUR 6.939.467 EUR 4.672.100 EUR  2.267.367 EUR

 

Fazit ist, dass diese Maßnahme absolut im vorgegebenen Kostenrahmen umgesetzt wurde.

Gesamtkosten der Baumaßnahmen Umbau und Verlängerung der Bahnhofstraße sowie Bau des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB) und des neuen Kreisverkehrs:

Die Kosten für den Kanalbau und des Grunderwerbs wurden jeweils umfassend politisch beraten, entsprechende Budgets wurden festgelegt, beschlossen und auch eingehalten.

Nach Abschluss der Baumaßnahme ergeben sich folgenden Gesamtkosten:

1. Baukosten Straßenumgestaltung und Ausstattung   6.939.467 EUR
2. Baukosten Kanalisierung    1.503.507 EUR
3. Grunderwerbskosten  (nicht öffentliche Einzelberatung)   2.663.881 EUR
Summe: 11.106.855 EUR
./. abzüglich Förderung:   4.672.100 EUR
= Eigenanteil Stadt Borken:   6.434.755 EUR

 

Abschließend wird festgestellt, dass alle politisch beschlossenen Budgets umgesetzt und eingehalten wurden.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Borken, Bahnhofstraße


Logo