Meldungsdatum: 17.07.2020
Welche Innovationen verbinden Deutschland und die Niederlande in diesem Jahr besonders? Die Deutsch-Niederländische Handelskammer sucht Unternehmen und Projekte, die mit neuen Ideen grenzübergreifend erfolgreich sind – trotz oder vielleicht sogar wegen der Corona-Krise. Sie können sich ab sofort um den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2020 bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden.
Wer gewinnt den Preis?
Die DNHK verleiht den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis an Unternehmen und Projekte, die
Anmeldeschluss und Auswahlverfahren
Sie können sich bis zum 20. September 2020 auf unserer Website bewerben. Die Anmeldung dauert nicht länger als zehn Minuten. Hier der Link zur Bewerbung:
https://www.dnhk.org/mitgliedschaft/deutsch-niederlaendischer-wirtschaftspreis
Unsere Jury beurteilt anschließend alle Bewerbungen und wählt die drei Finalisten aus. Ab 23. September werden alle Teilnehmer informiert, ob sie die Finalrunde erreicht haben.
Die deutsch-niederländdische Unternehmerschaft wählt durch eine Online-Abstimmung bis Ende Oktober den Gewinner. Wir empfehlen den nominierten Firmen, ihr Netzwerk zu aktivieren, um so viele Stimmen wie möglich zu sammeln. Der Sieger wird am 3. November 2020 in Den Haag geehrt.
Ansprechpartnerin ist Katrin Brodherr, Tel.: 0031 (0)70 3114 133, E-Mail: k.brodherr@dnhk.org
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.