Meldungsdatum: 24.07.2020
Zugegeben, oft bitten die Kreisbüchereien ihre Nutzer nicht zur Kasse. Schließlich werden Medien kostenfrei reserviert und verlängert. Sollte der Jahresbeitrag wieder anstehen, ist es daher verständlich, wenn ausgerechnet an diesem Tag nicht das passende Bargeld bereitliegt. Doch für Verlegenheit besteht kein Grund mehr: Dank neuangeschaffter EC-Terminals in allen sechs Kreisbüchereien können Nutzer ab Montag sofort offene Beträge mit ihrer EC-Karte begleichen.
Neben der konventionellen Variante über das Einstecken der Bankkarte und die Eingabe einer PIN steht eine kontaktlose Option zur Verfügung. Sofern die Karte über einen NFC-Chip verfügt, genügt es, diese über das Lesegerät zu halten, um den Bezahlvorgang abzuschließen. Zur eigenen Kontrolle erhält der Nutzer anschließend einen Beleg.
„Obwohl unsere Kreisbüchereien nur selten Zahlungen entgegennehmen, war es uns wichtig, eine bargeldlose und kontaktlose Alternative anzubieten“, erklärt Franziska Christiansen, Leiterin des Medienzentrums. Immerhin hätten die Bankkarten bereits vor der Corona-Krise das Bargeld als meistgenutztes Zahlungsmittel abgelöst. Im Sinne des Zeitgeistes werde diese Bezahloption daher auch für kleinere Beträge akzeptiert.
Pressekontakt: Katja Schröder, Referat Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.