Meldungsdatum: 24.07.2020
„Wir haben bereits erste Bau-Ideen von Kindern erhalten“, freuen sich Yvonne Blöcker und Madlen Kestner vom Lokalen Bündnis für Familie des Landkreises Peine. „Ob Papp-Laptop, Windrad, Polizeistation oder Pferdestall – die Ergebnisse sind sehr abwechslungsreich und können auf unserer Website unter www.buendnis-familie-pe.de angeschaut und nachgebaut werden“, erklärt Madlen Kestner. Yvonne Blöcker ergänzt: „Natürlich wünschen wir uns noch mehr Einsendungen! Es gibt genügend Dankeschön-Geschenke, die jedes teilnehmende Kind per Post erhält.“
Das Lokale Bündnis für Familien ruft Kinder dazu auf, Fotos von Bauwerken, die gut gelungen sind, besonders viel Spaß gemacht haben oder sich in Planung befinden, einzureichen. Die Bauthemen und Baumaterialien können frei gewählt werden.
Teilnehmen können Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Die Eltern schicken ein Foto vom Gebauten – bitte ohne Personen. Die Fotos werden dann auf der Website online gestellt, sodass sich Kinder neue Bau- und Spielimpulse holen können. Die Bauwerke sollten einen Titel haben, um die Idee zu erklären.
Die Eltern stimmen mit der Zusendung der Verwendung und Veröffentlichung des Fotos auf der Internetseite www.buendnis-familie-pe.de zu.
Die Fotos mit der Adresse des Kindes können bis zum 31. August per E-Mail an y.bloecker@landkreis-peine.de oder m.kestner@landkreis-peine.de gesendet werden.
Für Rückfragen stehen
vom Lokalen Bündnis für Familie zur Verfügung.
Pressekontakt: Katja Schröder, Referat Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.