Stadt Unna Homepage


[Suche]

Druckansicht

Unna, den 14. August 2020

Das neue Semester in der Jugendkunstschule beginnt
Im aktuell startenden neuen Halbjahr können in der JKS wieder allerhand Instrumente erlernt werden.

Kreisstadt Unna.

Instrumentalkurse ab Montag, 17. August

Aktuell gibt es die Möglichkeit, in der JKS Gitarre, Ukulele, Klavier, Geige, Cello, Bass, Klarinette, Querflöte, Trompete, Posaune, Saxophon, Gesang oder Schlagzeug zu erlernen. Wer keine Lust auf wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Einzelunterricht hat, kann auch gemeinsam mit einem Freund oder einem anderen Schüler eine Zweiergruppe bilden. Noch nicht sicher, ob Musikmachen auch wirklich das Richtige ist? Mit dem Instrumenten-Schnupperticket können vier Probestunden auf einem oder mehreren Instrumenten gebucht werden. Blas- und Streichinstrumente sind ausleihbar. Anmeldung und Beratung finden derzeit statt. 

Worldmusic-Band ab Mittwoch, 19. August, 18.15 - 19.15 Uhr

Die JKS schickt Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren, die akustische Instrumente wie Geige, Gitarre, Querflöte, Cello, Cajon oder Akkordeon spielen, auf eine klangliche Weltreise. Abflug für die Worldmusic-Band ist jeden Mittwoch ab 18.15 Uhr. Als Reiseleiter sorgt Musikpädagoge Raimund Gitsels dafür, dass Stücke aus verschiedenen Ländern und Kulturen kennen gelernt und gemeinsam gespielt werden.

Für alle Schüler von Holzblasinstrumenten ist ein weiteres Ensemble spannend: In der Kombo Woods Win werden auf Instrumenten wie Blockflöte unter anderem kultige Top-Hits neuinterpretiert. Termin ist jeder zweite Donnerstag um 18 Uhr. Das genaue Startdatum kann in der Jugendkunstschule erfragt werden.  

YouTube-Workshop in den Herbstferien

Für die Herbstferien sind einige Workshops in Planung. So sollen Kinder und Jugendliche im Zeitraum 23. bis 25. Oktober lernen, wie ein richtig cooles Musikvideo für YouTube entsteht. Vom 19. bis 21. Oktober geht es in einem weiteren Projekt um Filmmusik.  

Das komplette Kursprogramm inklusive Gebühren liegt in der Jugendkunstschule aus. Auch Anmeldeformulare sind hier erhältlich. Nähere Informationen und individuelle Beratung unter der Telefonnummer 02303/961220 oder per Mail unter Sabine.Miermeister@stadt-unna.de.   
Eine vorherige Anmeldung zu allen Kursen ist zur Planung notwendig.

 



[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Christoph Ueberfeld
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.