Meldungsdatum: 14.08.2020

Erster Stadtrat Thomas Waschki erhält die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Große Ehre für Thomas Waschki: Am Mittwoch, 12. August 2020, erhielt Thomas Waschki, Erster Stadtrat, für seinen Einsatz für das Feuerwehrwesen in der Stadt Bocholt und für seinen Einsatz als Leiter des "Stabes für außergewöhnliche Ereignisse" die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.

Die Ehrung fand im Anschluss des feuerwehrpolitischen Gesprächs statt, welches die Stadt Bocholt seit fünf Jahren mit Vertretern des Rates der Stadt Bocholt durchführt. „Die Arbeit der Feuerwehr ist sehr dynamisch“, erklärte Feuerwehr Thomas Deckers. Gerade deshalb sei die Unterstützung des Vorgesetzten enorm wichtig.

Christoph Schöneborn, Geschäftsführer des Verbandes der Feuerwehren NRW, übernahm die Ehrung. Er betonte den guten Ruf der Feuerwehr Bocholt. Andere Feuerwehren hätten mit Personalknappheit zu kämpfen. „Zur Feuerwehr Bocholt wollen die Feuerwehrmänner hin“, so Schöneborn. Die Feuerwehr- und Rettungsakademie sei ein Anziehungspunkt, Bocholt gehöre hier zu den „Big Five“ in NRW. Auch die Pläne für einen GesundheitsCampus in Bocholt lobte Schöneborn. 

„Voraussetzung für eine so zeitgemäß aufgestellte und modern geführte Feuerwehr ist die Unterstützung der Politik und der Verwaltung“, betonte Schöneborn. Hieran hätte Thomas Waschki als erster Stadtrat einen erheblichen Anteil. Zudem ging Schöneborn auf die Zusammenarbeit der Feuerwehr und des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse ein und verwies insbesondere auf die Corona-Pandemie. „Erst in einer Krise sieht man, wie gut die Feuerwehr und Verwaltung zusammenarbeiten und wie gut die Stadt ‚Krise‘ kann“, so Schöneborn. Waschki habe als Leiter des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse gezeigt, wie man einen Stab führt und am Laufen hält.

Waschki freute sich über die Ehrung. Erfolgreiche Feuerwehr- und Krisenarbeit sei nur im Team möglich, so Waschki. Er bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr und des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse.

Die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille ist bestimmt für verdiente Personen, die nicht aktiv der Feuerwehr angehören.

Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Amke Derksen, Telefon +49 2871 953-209, E-Mail: amke.derksen@mail.bocholt.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ehrung Thomas Waschki Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Stadt Bocholt
Ehrung Thomas Waschki Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille

Erster Stadtrat Thomas Waschki (mitte) freut sich mit Bürgermeister Peter Nebelo, Thomas Deckers, Leiter der Feuer- und Rettungswache, Stefan van Bömmel, Kreisbrandmeister und Christoph Schöneborn, Geschäftsführer des Verbandes der Feuerwehren NRW (von links) über die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.