Hochsauerlandkreis - Pressemeldungen


Öffentliche Trainings für Mobile Retter

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

24. August 2020
Öffentliche Trainings für Mobile Retter
Hochsauerlandkreis/Meschede.

Hochsauerlandkreis/ Meschede. Es darf wieder trainiert werden: Nach der Corona bedingten Zwangspause darf das Team der Mobilen Retter wieder öffentliche Trainigseinheiten anbieten. Auch das System der Mobilen Retter musste im Zeitraum März bis Mai eingestellt werden, um die Retter vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Seit dem 1. Juni sind die 660 medizinisch qualifizierten Ersthelfer wieder aktiv und im Einsatz.

Im Notfall schnelle Erste Hilfe zu erhalten – kann Leben retten! Im Hochsauerlandkreis sollen die „Mobilen Retter“ durch eine App alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe vom Einsatzort aufhalten. Die Ortung findet durch die GPS-Komponente des Smartphones statt, welche bei der Leitstelle eingeht. Freiwillig Engagierte sind eine wichtige Ergänzung in der Rettungskette. In Seminaren sollen sie alles Notwendige lernen, um als „Mobile Retter“ aktiv zu sein. Um an dem Projekt als „Mobiler Retter“ teilnehmen zu können, ist eine medizinische Vorbildung oder Einsatzerfahrung notwendig.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, sich auf der Internetseite www.mobile-retter.org anzumelden und einen Mund-Nasen-Schutz für die Veranstaltung mitzubringen. Im September gibt es noch freie Plätze für die Schulung in Meschede: Montag, 7. September, 18 Uhr, DRK Meschede, Kolpingstraße 11, 59872 Meschede.



Pressekontakt: Hochsauerlandkreis,Carolin Fisch


[Zurück]

Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de