Unna, den 24. August 2020
Die Vielfalt der Kunst entdecken!
Workshops der Jugendkunstschule im September und Oktober
Kreisstadt Unna.
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung der Jugendkunstschule:
Der Herbst wird dieses Jahr besonders bunt dank des Kunstbereiches der Jugendkunstschule. Ob Nisthöhlen töpfern im Eltern-Kind-Team, Kunst für die Allerkleinsten oder Bogenbau für Fast-schon-Teenies, das gerade neu begonnene Semester ist prall gefüllt mit Phantasie und Kreativität:
„Kreatives Nähen mit der Nähmaschine“ findet in Kooperation mit der VHS statt. Hier können Kinder ab 10 Jahren das Nähen erlernen und erproben, es entstehen Täschchen, Kirschkernkissen, Stofftiere, eigene Ideen können umgesetzt werden. Los geht`s am Mittwoch, 9. September, 16-17.30 Uhr, insgesamt sind es 10 Termine.
Die Jahreszeitenwerkstatt erwartet Kindergartenkinder mit spannenden Geschichten rund um die Natur im Herbst. An vier Nachmittagen (28.9., 5./26.10., 2.11., je 16.30-17.30 Uhr) können Vier- und Fünfjährige Kunst ausprobieren. Ein Elternteil als Begleitung ist willkommen, aber nicht obligatorisch.
Auch die beliebten Eltern-Kind-Projekte können wieder stattfinden. In generationenübergreifenden Teams werden am Samstag, 12. September 2020, Pflanzenfarben hergestellt und erprobt, am Freitag, 16. Oktober, entstehen Nisthöhlen und Schlupfkästen aus Keramik für unsere Gartentiere und am Samstag, 24. Oktober werden Baumeister gesucht, um Häuser aus Holz und Fundmaterialien entstehen zu lassen. Kinder ab 6 Jahren und ein (Groß)Elternteil dürfen mitmachen, jeweils von 10-14 Uhr.
Auch für die Herbstferien hat die Jugendkunstschule wieder ein spannendes Programm für alle Altersgruppen: Die Workshops „Ton- und Gipswerkstatt“, „Möbelbau“, „Baumeister gesucht!“ und „Bogenbau“ garantieren spannende Wochen. Jetzt schon informieren und anmelden, die Ferienkurse sind momentan schnell ausgebucht.
Wer im Herbst oder Winter Geburtstag hat, darf sich freuen, denn auch Kindergeburtstage sind wieder möglich! Komm mit deinen Gästen in die JKS und erlebe einen ganz besonderen Nachmittag – spannend für die Kinder, entspannt für die Eltern!
Information und Anmeldung bei Julia Weber-Seysen unter julia.weber@stadt-unna.de