Unna, den 24. August 2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro - Excel Grundlagen
Basisschulungen zum Tabellenkalkulationsprogramm
Kreisstadt Unna.
Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in zwei Basisschulungen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Themen wie Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum Vor- und Nachbereiten enthalten. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse.
Das erste Seminar Excel Grundlagen 1 mit der Kursnummer 202-4252 findet am Donnerstag, 3. September, Montag, 7. September, Donnerstag, 10. September und Montag,14. September 2020 jeweils von 9 Uhr bis 11:15 Uhr im Raum 003 im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 64 Euro, ermäßigt 50 Euro, inklusive Lehrbuch.
Das zweite Seminar Excel Grundlagen 1 mit der Kursnummer 202-4253 findet von Mittwoch, 9. September bis Mittwoch, 30. September 2020 jeweils von 18 Uhr bis 20:15 Uhr im Raum 006 im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 64 Euro, ermäßigt 50 Euro, inklusive Lehrbuch.
Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum Angebot ist im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 36 zu finden. Der Kurs ist auch im Online-Katalog unter www.vhs-zib.de in der Rubrik „Beruf, EDV, IT“ im Unterbereich „EDV für den Beruf > Excel“ zu finden. Und natürlich berät auch der Studienbereichsleiter für EDV Andreas Barre gerne Interessierte zum Kursangebot.
Kontakt: Andreas Barre, 02303/103-735, andreas.barre@stadt-unna.de.
Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter 02303/103-713 oder -714 entgegen. Auf der Internetseite www.vhs-zib.de kann die Anmeldung auch online vorgenommen werden.
Eine Anmeldung bei der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede ist zwingend erforderlich. Ein Besuch der Veranstaltung ohne Anmeldung ist nicht möglich.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten